-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (76383)
Vorschriften (76383)
Internationale Übereinkünfte (571)
Genfer Flüchtlingskonvention (56)
Wiener Übereinkommen über konsularische Beziehungen (116)
EPÜ (226)
DBA Amtshilfe MC (16)
BehindRÜbk (75)
UNKorruptionÜbk (82)
Präambel (1)
Kapitel I Allgemeine Bestimmungen (5)
Kapitel II Vorbeugende Maßnahmen (11)
Kapitel III Kriminalisierung und Strafverfolgung (29)
Kapitel IV Internationale Zusammenarbeit (9)
Kapitel V Wiedererlangung von Vermögenswerten (10)
Kapitel VI Technische Hilfe und Informationsaustausch (4)
Kapitel VII Mechanismen zur Anwendung (3)
Kapitel VIII Schlussbestimmungen (8)
Artikel 65 Anwendung des Übereinkommens (1)
Artikel 66 Beilegung von Streitigkeiten (1)
Artikel 67 Unterzeichnung, Ratifikation, Annahme, Genehmigung und Beitritt (1)
Artikel 68 Inkrafttreten (1)
Artikel 69 Änderung (1)
Artikel 70 Kündigung (1)
Artikel 71 Verwahrer und Sprachen (1)
Nachspann (1)
Europarecht (2589)
Staats- und Verfassungsrecht (3229)
Verwaltung (19229)
Rechtspflege (8295)
Zivil- und Strafrecht (9594)
Verteidigung (836)
Finanzwesen (6456)
Wirtschaftsrecht (10712)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (11458)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3414)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Internationale Übereinkünfte
→
UNKorruptionÜbk
→
Kapitel VIII Schlussbestimmungen
→
Artikel 71 Verwahrer und Sprachen
UNKorruptionÜbk
Artikel 71 Verwahrer und Sprachen
| gültig ab: 12.12.2014
| Änderung vom: 31.10.2003
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption
vom
31.
Oktober
2003
(
BGBl. 2014
II
S. 763
)
, letzte Änderung vom
8.
Januar
2015
(
BGBl.
II
S. 140
)
Mehr...
Schließen
Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption
Artikel 71 Verwahrer und Sprachen
×
×