-- WEBONDISK OK --
Anmelden
Kontakt
Hilfe
Produktinfo
zurück zum Seitenanfang
Gesamter Inhalt (76851)
Vorschriften (76851)
Internationale Übereinkünfte (571)
Europarecht (2551)
Staats- und Verfassungsrecht (3229)
Verwaltung (19400)
Rechtspflege (8333)
Zivil- und Strafrecht (9676)
Verteidigung (836)
Finanzwesen (6453)
Finanzverwaltung in Bund, Ländern und Gemeinden (284)
Steuern und Abgaben (4725)
Lastenausgleich, Kriegsfolgeschäden (220)
Haushalt (992)
Bundes-/ Landesvermögen (0)
Schulden des Bundes/ Landes (0)
Sicherheitsleistung (10)
Verteidigungslasten (0)
Staatlicher Hochbau (222)
Münzwesen (0)
Wirtschaftsrecht (10725)
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht (11521)
Post- und Fernmeldewesen, Verkehrswesen, Wasserstraßen (3556)
Vorgang läuft - bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
extendedSearchBtn
Suche:
)
→
Gesamter Inhalt
→
Vorschriften
→
Finanzwesen
1
–
20
von
6453
DA-KG | V 5.4 Antrag bei volljährigen Kindern
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 26.5.2023)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
(DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz DA-KG V 5.4 Antrag bei volljährigen Kindern Mit Vollendung des 18. Lebensjahres muss ein schriftlicher Neuantrag (vgl. V 5.2 und V 10 Abs....
DA-KG | S 8.2 Verfahren bei Steuerordnungswidrigkeiten
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 26.5.2023)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
(DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz DA-KG S 8.2 Verfahren bei Steuerordnungswidrigkeiten (1) 1Für das Steuerordnungswidrigkeitenverfahren gelten grundsätzlich die verfahrens...
BewG | Anlage 27 zu § 237 Absatz 2
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 9.7.2021 (Änderung vom 29.6.2021)
Bewertungsgesetz
(BewG)
Bewertungsgesetz BewG Anlage 27 zu § 237 Absatz 2 Landwirtschaftliche Nutzung Bewertungsfaktoren Bezugseinheit in EUR Grundbetrag pro Ar 2,52 Ertragsmesszahl pro Ertragsmesszahl (Produkt aus Ack...
ErbStG | § 4 Fortgesetzte Gütergemeinschaft
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2009 (Änderung vom 24.12.2008)
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
(ErbStG)
Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz ErbStG § 4 Fortgesetzte Gütergemeinschaft (1) Wird die Gütergemeinschaft beim Tod eines Ehegatten oder beim Tod eines Lebenspartners fortgesetzt (§§ 1483 ff...
RennwLotterieGAusfBest | I. Rennwettsteuer
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 25.6.2021)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes
(RennwLottDV)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes RennwLottDV I. Rennwettsteuer
DA-KG | V 34.5 Verzinsung von Erstattungsansprüchen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 26.5.2023)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
(DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz DA-KG V 34.5 Verzinsung von Erstattungsansprüchen 1Erstattungsansprüche der Träger der Sozial- und Jugendhilfe sowie der Kriegsopferversor...
HGrG | § 30 Öffentliche Ausschreibung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 18.8.2017 (Änderung vom 14.8.2017)
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder
(HGrG)
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder HGrG § 30 Öffentliche Ausschreibung 1Dem Abschluss von Verträgen über Lieferungen und Leistungen muss eine Öffentliche Ausschre...
AEAO | AEAO vor §§ 130, 131 – Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten:
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 20.12.2019 (Änderung vom 20.12.2019)
Anwendungserlass zur Abgabenordnung
(AEAO)
Anwendungserlass zur Abgabenordnung AEAO AEAO vor §§ 130, 131 – Rücknahme und Widerruf von Verwaltungsakten: 1. Die §§ 130 bis 133 AO gelten für Rücknahme oder Widerruf von Verwaltungsakten nur, sow...
HGrG | Teil III Übergangs- und Schlußbestimmungen
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder
(HGrG)
Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder HGrG Teil III Übergangs- und Schlußbestimmungen
ThürKDG | § 20 Gesamtabschluss
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 6.7.2018 (Änderung vom 28.6.2018)
Thüringer Gesetz über die kommunale Doppik
(ThürKDG)
Thüringer Gesetz über die kommunale Doppik ThürKDG § 20 Gesamtabschluss (1) 1Der Gemeinderat kann in Ergänzung zu den Bestimmungen der Haushaltssatzung nach § 6 Abs. 2 festlegen, dass ein Gesamtabsch...
EStG | § 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 21.12.2022 (Änderung vom 16.12.2022)
Einkommensteuergesetz
(EStG)
Einkommensteuergesetz EStG § 5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden (1) 1Bei Gewerbetreibenden, die auf Grund gesetzlicher Vorschriften verpflichtet sind, Bücher zu führ...
VOB | § 3 a Zulässigkeitsvoraussetzungen
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2022 (Änderung vom 10.7.2020)
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teile A und B
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teile A und B § 3 a Zulässigkeitsvoraussetzungen (1) 1Dem Auftraggeber stehen nach seiner Wahl die Öffentliche Ausschreibung und die Beschränkte A...
DA-KG | V 14.3 Korrekturzeitraum
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 26.5.2023)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
(DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz DA-KG V 14.3 Korrekturzeitraum 1Die Aufhebung oder Änderung der betragsmäßigen Kindergeldfestsetzung ist sowohl für die Zukunft als auch g...
GewStH 2016 | 4.1 Hebeberechtigung
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2009 (Änderung vom 28.4.2010)
Gewerbesteuer-Richtlinien 2009 (GewStR 2009) und Hinweise 2016
(GewStH 2016)
Gewerbesteuer-Richtlinien 2009 (GewStR 2009) und Hinweise 2016 GewStH 2016 4.1 Hebeberechtigung Allgemeines(1) 1Die Hebeberechtigung ist das Recht einer Gemeinde, den Gewerbesteueranspruch unmittelba...
DA-KG | V 3 Zuständigkeitswechsel
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.1.2023 (Änderung vom 26.5.2023)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz
(DA-KG)
Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz DA-KG V 3 Zuständigkeitswechsel
RennwLotterieGAusfBest | § 38 Veranstalter
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 25.6.2021)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes
(RennwLottDV)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes RennwLottDV § 38 Veranstalter 1Veranstalter des Online-Pokers ist diejenige Person, die das Spielgeschehen in tatsächlicher oder rechtlic...
AEAO | AEAO zu § 234 – Stundungszinsen:
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.11.2021 (Änderung vom 1.11.2021)
Anwendungserlass zur Abgabenordnung
(AEAO)
Anwendungserlass zur Abgabenordnung AEAO AEAO zu § 234 – Stundungszinsen: 1. Stundungszinsen werden für die Dauer der gewährten Stundung erhoben. Die Höhe der Zinsen ändert sich nicht, wenn der Steu...
RennwLotterieGAusfBest | § 18 Veranstaltungsort
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 1.7.2021 (Änderung vom 25.6.2021)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes
(RennwLottDV)
Verordnung zur Durchführung des Rennwett- und Lotteriegesetzes RennwLottDV § 18 Veranstaltungsort (1) In den Fällen des § 16 Satz 2 Nummer 1 des Rennwett- und Lotteriegesetzes ist der Veranstaltungso...
VollstrA | 44. Weiteres Verfahren bei der Pfändung von Forderungen
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Durchführung der Vollstreckung nach der Abgabenordnung
(VollstrA)
Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Durchführung der Vollstreckung nach der Abgabenordnung VollstrA 44. Weiteres Verfahren bei der Pfändung von Forderungen (1) Hängt die Fälligkeit der vom Drit...
Amtliches Erbschaftsteuer-Handbuch 2020 | Zu § 187 BewG
Aktuelle Fassung: in Kraft ab 22.8.2019 (Änderung vom 16.12.2019)
Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 (ErbStR 2019) und Hinweise zu den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 (ErbStH 2019)
Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 (ErbStR 2019) und Hinweise zu den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 (ErbStH 2019) Zu § 187 BewG
1
–
20
von
6453
Lesezeichen anlegen
×
Lesezeichenname:
In Ordner anlegen:
Abbrechen
Rechtsstand anzeigen
×
Schließen
×
×